Einsatzberichte 2025
August
Nr. 297
Technische Hilfe
Erbach, Max-Pechstein-Str.
Katze in Notlage
121
Alarmierungszeit 18.08.2025 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer unter eine PV-Anlage auf dem Dach eingeklemmte Katze alamiert.
DIe Katze war nicht eingeklemmt und bewegte sich frei unter der Anlage . Rettungsversuche schlugen fehl - mangels Willen der Katze
Für die Katze wurde eine Behelfsleiter aufgestellt und Futter sowie Wasser bereitgestellt
Details ansehen
Nr. 296
Brandeinsatz
Schwarzenbach, Autohaus Einöder Str.
Brand auf Dach Autohaus
177
Alarmierungszeit 18.08.2025 um 10:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Werkfeuerwehr Bosch +++ Wehrführung
Einsatzbericht Auf dem Dach des Autohauses brannte ein Hochvoltgerät einer Reklametafel.
Details ansehen
Nr. 295
Brandeinsatz
Erbach, Berliner Str. / Schrebergärten
PKW-Vollbrand
153
Nr. 294
Technische Hilfe
Kirkel-Limbach , Höhe Autobahn A 8
Verkehrsunfall
343
Alarmierungszeit 17.08.2025 um 03:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung +++ FW Kirkel
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde aufgrund eines automatisierten Notrufes ( eCall ) auf die L119 alarmiert. Es war anfänglich unklar , ob Homburger oder Kirkeler Gebiet. Die Limbacher Wehr war zuerst vor Ort und stellte einen Unfall mit einer verletzten, aber nicht eingeklemmten Person fest. Der Einsatz wurde vom Rettungsdienst und den Limbacher Kameraden abgearbeitet. Die Homburger Feuerwehr konnte die Einsatzfahrt abbrechen
Details ansehen
Nr. 293
Umwelt / ABC
Erbach, Nahestraße
Geruchsbelästigung
291
Alarmierungszeit 16.08.2025 um 06:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Die Erkundung der Feuerwehr ergab keinen Gasaustritt oder ähnliches, sondern einen Verwesungsgeruch.
Die Ursache konnte aus einer abgetauten Kühltruhe mit verdorbenem Fleischinhalt erkundet werden.
Details ansehen
Nr. 292
Technische Hilfe
L213 zw. Kirrberg und Mörsbach
Schwerer Verkehrsunfall mit 2 tödlichen verletzten Insassen
816
Alarmierungszeit 16.08.2025 um 02:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Mutmaßlich aufgrund sehr hoher Geschwindigkeit kam ein PKW mit zwei Insassen auf der L213 aus Fahrtrichtung Mörsbach in Richtung Kirrberg von der Fahrbahn ab - durchbrach die Leitplanke und prallte etwa 30 Meter hangabwärts mit der Dachseite gegen einen Baum. Das Fahrzeug wurde durch den Aufschlag in zwei Teile gerissen. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte aus Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr konnten nur den Tod der beiden Insassem feststellen.
Es wurden im Folgenden umfangreiche Sicherungs- und Dokumemtationsmaßnahmen notwendig. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus ,erkundete mit der Drohne die Böschung nach eventuell weiteren betroffenen Personen. Aufgrund der abschüssigen Lage in der Böschung konnte eine Bergung des Fahrzeuges und der Insassen nur in Kombination mit einem Kran eines Abschleppdienstes erfolgen. Das Unfallfahrzeug wurde auf die Strasse gehoben und dort die Bergung der Verunfallten durch die Feuerwehr durchgeführt.
Gesamteinsatzzeit Feuerwehr : ca 7 Stunden
Details zum Unfallhergang können sicherlich in den nächsten Tagen der Presse entnommen werden.
Details ansehen
Nr. 291
Brandeinsatz
Bexbach, Rathausstr.
ausgelöster privater Rauchmelder
233
Alarmierungszeit 15.08.2025 um 16:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Ursache nach Erkundung der Feuerwehr Bexbach:Kleinbrand auf angeschaltetem Herd
Details ansehen
Nr. 290
Brandeinsatz
Homburg, BMA Globus Baumarkt
Akkubrand in einem Technikraum
300
Alarmierungszeit 15.08.2025 um 11:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Werkfeuerwehr Bosch
Einsatzbericht Die ausgelöste Brandmeldeanlage zeigte eine Brandmeldung in einem Technikraum. Ein Trupp ging unter Atemschutz in den verrauchten Raum vor. Es brannten mehrere Akkus in der Ladeerhaltung. Das Feuer wurde mit Wasser und CO2 Löscher gelöscht . Die betroffenen Akkus wurden aus dem Brandraum entnommen und zu weiteren Kühlung in ein Wasserbad eingelegt.
Details ansehen
Nr. 289
Brandeinsatz
Bexbach, Schokoladenfabrik
Glutbrand in einem Kakaoschalenbehälter
175
Alarmierungszeit 15.08.2025 um 07:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Der Einsatz wurde durch die Fw Bexbach abgearbeitet - die Homburger Drehleiter konnte bereits nach kurzer Bereitstellung aus dem Einsatz entlassen werden
Details ansehen
Nr. 288
Brandeinsatz
Homburg, BMA ProSeniore Steinhübel
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Defekt an Aufzug
260
Nr. 287
Technische Hilfe
Beeden, Kraftwerkstr.
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
194
Alarmierungszeit 11.08.2025 um 12:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Einsatzabbruch - die Person konnte eigenständig die Tür öffnen
Details ansehen
Nr. 286
Brandeinsatz
Wörschweiler, Waldparkplatz Taubental
PKW Vollbrand
398
Nr. 285
Brandeinsatz
Beeden, Remigiusstr.
Ausgelöster privater Rauchmelder - angebranntes Essen
206
Nr. 284
Technische Hilfe
Homburg , Uniklinik Chirurgie Notaufnahme
Abtrennen Ring an Finger
373
Alarmierungszeit 06.08.2025 um 21:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur technischen Unterstützung angefordert - und konnte nach kurzer Zeit den Ring vom betroffenen Finger mittels Dremel entfernen
Details ansehen
Nr. 283
Technische Hilfe
Oberbexbach, Hochwiesmühle
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
345
Nr. 282
Technische Hilfe
Homburg, Talstrasse
Tierrettung - Taube in Netz verfangen
270
Alarmierungszeit 05.08.2025 um 19:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Unmittelbar nach den glimpflichen Verkehrsunfall wurde die Taube durch die Feuerwehr befreit
Details ansehen
Nr. 281
Technische Hilfe
Jägersburg, Saar-Pfalz-Str
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
274
Alarmierungszeit 05.08.2025 um 18:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Bexbach +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht bei einem Unfall zweier PKW konnte eine unverletzte Person das Fahrzeug nicht aus eigener Kraft verlassen .Die Fahrzeuge konnten mit einfachen Mitteln getrennt werden und die Person befreit werden. Die Feuerwehr sicherte - mit reduzierten Kräften - die Einsatzstelle noch ab bis der Abschleppdienst vor Ort war .
Details ansehen
Nr. 280
Brandeinsatz
Kirkel-Altstadt - Feld in Richtung Lappentascher Hof
Brand von drei Strohballen
507
Nr. 279
Brandeinsatz
Schwarzenbach, Kardinal-Wendel-Str
ausgelöster privater Rauchmelder - kein Feuer
146
Nr. 278
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Alte Reichsstr
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
271