Einsatzberichte 2021
Februar
Nr. 74
Brandeinsatz
Homburg, BMA UniKlinik Geb.79 Versorgungszentrum
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich durch Wasserdampf
2236
Nr. 73
Brandeinsatz
Homburg, BMA Christian-von-Mannlich-Gymnasium
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich durch Reinigungsarbeiten
2209
Nr. 72
Technische Hilfe
Homburg, Steinhübel
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1975
Alarmierungszeit 19.02.2021 um 04:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Wohnungstür wurde geöffnet, sodass der Rettungsdienst die Person betreuen konnte.
Details ansehen
Nr. 71
Technische Hilfe
Homburg, Steinhübel
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
2263
Alarmierungszeit 18.02.2021 um 12:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Es wurde ein Zugang zu einer Wohnung geschaffen. Die aufgefundene Person wurde vom Rettungsdienst betreut.
Details ansehen
Nr. 70
Technische Hilfe
Homburg, Am Hasenhübel
Wasserschaden
2237
Alarmierungszeit 17.02.2021 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ THW +++ Stadtwerke
Einsatzbericht Ein Wasserschaden setzte ein Haus auf zwei Etagen jeweils einige Zentimeter unter Wasser. Nachdem Strom und Wasser abgestellt waren, wurden zwei Wassersauger eingesetzt und das aufgenommene Wasser nach außen abgepumpt. Im Einsatz waren auch die Stadtwerke sowie das Technische Hilfswerk mit einem Baufachberater zur Begutachtung der Statik.
Details ansehen
Nr. 69
Technische Hilfe
Erbach, Robert-Bosch-Straße
Ölspur auf Fahrbahn
2401
Alarmierungszeit 17.02.2021 um 08:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ BBH (Baubetriebshof)
Einsatzbericht Die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs aus Jägersburg entdeckte bei einer Fahrt zur Feuerwache eine Ölspur in der Robert-Bosch-Straße in Erbach. Die Besatzung sicherte die Einsatzstelle ab und übergab diese an den Baubetriebshof.
Details ansehen
Nr. 68
Technische Hilfe
Jägersburg, Höcher Straße
Wasserschaden
2398
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 20:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ Stadtwerke +++ Wehrführung
Einsatzbericht Durch einen Wasserrohrbruch im Straßenbereich wurde ein Hauskeller ca. 40 Zentimeter unter Wasser gesetzt. Durch die Stadtwerke wurde das Wasser abgestellt. Die Feuerwehr pumpte den Keller aus.
Details ansehen
Nr. 67
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Hasenäckerstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten
2336
Nr. 66
Technische Hilfe
A 6 zwischen Waldmohr und Homburg
Verkehrsunfall mit zwei Lkws und zwei Pkws
3288
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 15:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ FW Waldmohr +++ Kreisbrandmeister +++ Wehrführung +++ Landesbrandinspekteur
Einsatzbericht Auf der Autobahn A 6 zwischen Waldmohr und Homburg ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Beteiligt waren zwei Sattelschlepper und zwei Kleintransporter. Der Fahrer des auffahrenden Lkws wurde schwer verletzt. Für die beiden Fahrer der Transporter kam jede Hilfe zu spät. Diese beiden Fahrzeuge wurden zwischen den Sattelzügen eingeklemmt und völlig deformiert.
Die Feuerwehr stellte den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher und war an der Rettung des Lkw-Fahrers beteiligt. Auch auslaufende Betriebsstoffe mussten aufgenommen werden. Die Bergung der getöteten Personen wurde ebenfalls durch die Feuerwehr vorgenommen.
Im Einsatz waren auch der Landesbrandinspekteur, ein Kreisbrandmeister, drei Rettungshubschrauber, mehrere Rettungswagen und Notärzte, die Polizei mit mehreren Einheiten sowie mehrere Notfallseelsorger.
Details ansehen
Nr. 65
Technische Hilfe
Beeden, Remigiusstr.
Wasserschaden, defekte Heizung
2231
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 04:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Im 3.OG eines Mehrfamilienhauses tropfte Wasser flächig durch die Zimmerdecke. Die Feuerwehr öffnete die darüberliegende, unbewohnte Wohnung und konnte einen Defekt an der Heizungsanlage ( mutmaßl.Frostschaden ) feststellen und den weiteren Wasserausfluss stoppen. Pump- und Saugarbeiten wurden wegen der zu geringen Wassermenge nicht vorgenommen.
Details ansehen
Nr. 64
Technische Hilfe
Erbach, Steinbachstraße
Wasserschaden, defektes Wasserrohr an Heizung
2427
Alarmierungszeit 15.02.2021 um 19:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Durch einen Defekt an der Heizung / Durchlauferhitzer trat ungehindert Wasser aus . Das Wasser lief bis in die unteren Etagen des Hauses. Die Feuerwehr beseitigte die Wassermengen mit drei Wassersaugern
Details ansehen
Nr. 63
Technische Hilfe
Jägersburg, Schlossweiher
Erkundung - Schwan festgefroren
2447
Alarmierungszeit 15.02.2021 um 11:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Ein festgefrorener Schwan wurde gemeldet. Das Martinshorn eines Feuerwehrfahrzeugs schreckte das Tier auf, sodass es sich befreien konnte. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
Details ansehen
Nr. 62
Technische Hilfe
Homburg,Storchenstraße
Hilflose Person in Wohnung
2123
Nr. 61
Brandeinsatz
Erbach, Neuköllner Str.
Überhitzter Ofen
2250
Alarmierungszeit 13.02.2021 um 21:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Durch ein defektes Verbindungsrohr zw. Ofen und Kamin kam es zu einer Überhitzung des Ofens. Die Feuerwehr reinigte das Rohr zum Kamin und übergab die EInsatzstelle an den Anwohner mit dem Auftrag den Schornsteinfeger zu kontakten.
Details ansehen
Nr. 60
Technische Hilfe
Erbach, Eichheckstraße
Wasserschaden- defekte Absaugpumpe
2228
Alarmierungszeit 13.02.2021 um 19:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte einen Anwohner, dessen Absaugpumpe aus einem Kellerschacht defekt war und so zu einem Wasserrückstau in den Keller führte.
Details ansehen
Nr. 59
Brandeinsatz
Homburg, BMA INA Berliner Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich durch Wartungsarbeiten
2446
Nr. 58
Technische Hilfe
A 6 zwischen Waldmohr und Homburg, Höhe Raststätte Homburg
Verkehrsunfall mit zwei Lkws
2989
Alarmierungszeit 12.02.2021 um 07:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Werkfeuerwehr Bosch +++ Malteser Homburg +++ Kreisbrandinspekteur +++ Wehrführung
Einsatzbericht Auf der Autbahn A 6, Fahrtrichtung Saarbrücken, ereignigte sich in Höhe der Autbahnraststätte Homburg ein Verkehrsunfall mit zwei Lkws. Zunächst war unklar, ob Personen eingeklemmt sind. Ein Lkw stand mit dem Führerhaus gegen die Fahrtrichtung an der Leitplanke. Beim zweiten Fahrzeug war die Kabine nahezu abgerissen und deformiert. Die Insassen beider Lkw schafften es allerdings, sich eigenständig zu befreien. Diese wurden vom Rettungsdienst betreut.
An einem Lkw trat Diesel in größerer Menge aus. Dieser wurde abgebunden und der Brandschutz sichergestellt. Vor Ort waren auch Vertreter des Landesamts für Umwelt, der Autobahngesellschaft, mehrere Abschleppfahrzeuge sowie die Malteser Homburg mit Verpflegung.
Details ansehen
Nr. 57
Technische Hilfe
Homburg, Steinhübel
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
2045
Alarmierungszeit 12.02.2021 um 07:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und sendete einen Hausnotruf ab. Die Besatzung der Drehleiter öffnete die Wohnungstür. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug rückte zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A 6 ab.
Details ansehen
Nr. 56
Technische Hilfe
Homburg, Marktstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe
2082
Alarmierungszeit 12.02.2021 um 00:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei einem Patiententransport. Mit einem Tragestuhl musste eine ca. 100 kg schwere Person durch das Treppenhaus verbracht werden.
Details ansehen
Nr. 55
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Hasenäckerstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage - Ursache unklar
2355