Einsatzberichte 2022
März
Nr. 100
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Berliner Str.
Brandmeldeanlage ausgelöst durch einen techn.Defekt
1508
Nr. 99
Technische Hilfe
Einöd, Heinrich-Spoerl-Straße
Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW
1331
Alarmierungszeit 17.03.2022 um 16:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 2
Einsatzbericht Der Löschbezirk Einöd wurde mit dem Stichwort "Auslaufender Kraftstoff" alarmiert. An dem Fahrzeug wurde festgestellt, dass etwas Kühlflüssigkeit ausgetreten war. Die Feuerwehr musste keine Maßnahmen ergreifen.
Details ansehen
Nr. 98
Technische Hilfe
Jägersburg, Bussardweg
Katze auf Baum
1195
Alarmierungszeit 16.03.2022 um 21:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Eine Katze saß auf einem Baum in ca. sechs bis sieben Meter Höhe fest. Das Tier wurde mit einer Steckleiter gerettet.
Details ansehen
Nr. 97
Brandeinsatz
Erbach, Hasenäckerstraße
Kaminbrand
1700
Alarmierungszeit 15.03.2022 um 01:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Es war eine starke Rauchentwicklung und Funkenflug im Außenbereich zu sehen. Es wurde eine Anleiterbereitschaft mit der Drehleiter hergestellt sowie ein Löschangriff in Bereitstellung vorbereitet. Der Kamin wurde durch den Angriffstrupp gekehrt. Auch der Bezirksschornsteinfegermeister war vor Ort und koordinierte das weitere Vorgehen mit dem Anwohnner.
Details ansehen
Nr. 96
Technische Hilfe
Erbach, Saarstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung vermutet
1371
Alarmierungszeit 14.03.2022 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Es wurde eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet. Die Wohnungstür wurde gewaltfrei geöffnet. Die Person befand sich in der Wohnung, war aber wohlauf und benötigte keine medizinische Hilfe.
Details ansehen
Nr. 95
Brandeinsatz
Schwarzenacker, Am Ohligberg
Erkundung Brand - unklare Rauchentwicklung
1564
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 21:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 2
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete eine Rauchentwicklung im Bereich einer Kirche in Schwarzenacker. Die Erkundung konnte allerdings kein Rauch oder Feuer feststellen. Der Einsatz wurde abgebrochen.
Details ansehen
Nr. 94
Brandeinsatz
Kirkel-Limbach, An der Schule
Entstehender Dachstuhlbrand
1586
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 15:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Kirkel
Einsatzbericht Trotz der intensiven Erkundungs- und Kontrollarbeiten aus dem vorherigen Kaminbrand,
musste die Feuerwehr erneut anrücken, da sich vermutlich durch den immernoch sehr heissen Kamin im Dachgeschoß ein Feuer entzündete.
Die Feuerwehr Kirkel-Limbach konnte im Innenangriff den Entstehungsbrand im Dachstuhl zügig löschen. Die Homburger Drehleiter stellte eine Anleiterbereitschaft und half beim Abdecken einiger Ziegel rund um den Kamin.
Details ansehen
Nr. 93
Brandeinsatz
Kirkel-Limbach, An der Schule
Kaminbrand
1567
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Kirkel
Einsatzbericht Die Feuerwehr Homburg unterstützte mittels Drehleiter die Feuerwehr Kirkel bei einem sehr intensiven und heißen Kaminbrand. Der Einsatz erstreckte sich über Stunden - Die Herausforderung war die große Hitzeentwicklung des Brandes, der das Kehren des Kamins nur unter äusserst schwierigen Bedingungen ermöglichte. Die Feuerwehren Kirkel und Homburg arbeiteten kameradschaftlich und gut zusammen. Die Feuerwehr und Schornsteinfeger gaben nach ca 4 Stunden Arbeit und diversen Kontrollarbeiten rund um den Kamin die Einsatzstelle wieder frei und konnten vorerst abrücken .
Details ansehen
Nr. 92
Brandeinsatz
Kirrberg, Talwiese
gemeldeter Brand einer Scheune - Brand eines Wohnwagen
2054
Alarmierungszeit 12.03.2022 um 19:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Alle Löschbezirke der Feuerwehr Homburg wurden zu einem Brand einer Scheune alarmiert.
Bei Ankunft des Löschbezirkes Kirrberg brannte jedoch nicht die Scheune, sondern ein Wohnwagen neben einer Scheune - ein weiterer Wohnwagen wurde beschädigt. Der Einsatz wurde letztlich von den Kirrberger Kameraden abgearbeitet. Alle anderen Löschbezirke konnten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 91
Technische Hilfe
Homburg, Obere Allee
Ast auf PKW
1610
Nr. 90
Technische Hilfe
Erbach, Am Hochrech
Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe mit Schleifkorbtrage
1448
Nr. 89
Technische Hilfe
Homburg, Karlsbergstr.
Wasserschaden, Wasserrohrbruch
1640
Nr. 88
Brandeinsatz
Homburg, Zweibrücker Str.
Zimmerbrand im Dachgeschoß
1840
Alarmierungszeit 10.03.2022 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ Werkfeuerwehr Bosch +++ WF Michelin +++ Wehrführung
Einsatzbericht DIe Feuerwehr wurde zu einem Zimmerbrand im Dachgeschoß alarmiert. Bei Ankunft war Rauchentwicklung aus einem Dachfenster zu erkennen.
Die Menschenlage war noch unklar - schnell stellte sich heraus, dass die Bewohner der Wohnung sich nicht mehr in der Wohnung befanden.
Ein Trupp ging unter Atemschutz in die stark verrauchte Wohnung vor und konnte den Brand schnell ausfindig machen und löschen.
Parallel wurden 6 Personen aus dem Haus unverletzt gerettet und ins Freie verbracht. Leider kam für eine Katze im Brandraum die Hilfe zu spät.
Die Feuerwehr nahm diverse Kontrollarbeiten mittels Wärmebildkamera und Belüftungsmaßnahmen vor.
Da die Drehleiter der Homburger Feuerwehr aktuell nicht zur Verfügung steht, wurde von der Drehleiter der Feuerwehr Michelin eine Anleiterbereitschaft am Objekt gestellt. Ein Angriff oder eine Rettung über die Drehleiter war nicht notwendig
Details ansehen
Nr. 87
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Berliner Str.
Brand einer Maschine
1550
Alarmierungszeit 09.03.2022 um 08:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Werkfeuerwehr Bosch +++ WF Michelin +++ Werkfeuerwehr INA Schaeffler
Einsatzbericht Der Einsatz wurde von der ansässigen Werkfeuerwehr abgearbeitet
Details ansehen
Nr. 86
Brandeinsatz
Erbach, Bodelschwinghstr.
Kaminbrand
1481
Nr. 85
Brandeinsatz
Kirkel, BMA Michelin Lager Zunderbaum
Fehlalarm Brandmeldeanlage
1477
Nr. 84
Brandeinsatz
Erbach, Nahestraße
ausgelöster privater Rauchmelder - durch Fettbrand auf Herd
1500
Alarmierungszeit 06.03.2022 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Bei Ankunft der Feuerwehr wurde die Bewohnerin, die sich bei Löschversuchen verletzt hatte, erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben. Löschmaßnahmen mussten nicht mehr vorgenommen werden - es wurde eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt und die Wohnung wurde belüftet.
Details ansehen
Nr. 83
Brandeinsatz
Bexbach, BMA Schokoladenfabrik In der der Colling
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Brand in Filteranlage
1459
Alarmierungszeit 06.03.2022 um 14:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Die Feuerwerhr Homburg unterstützte mit der Drehleiter, die in STellung gebracht wurde, aber dann - aufgrund der durch die Feuerwehr Bexbach geklärten Lage - nicht mehr zum Einsatz kommen musste.
Details ansehen
Nr. 82
Technische Hilfe
Homburg, Zweibrücker Str.
Auslaufendes Öl aus aufgerissenem PKW-Öltank
1583
Nr. 81
Technische Hilfe
Erbach, Ostring
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1471