Einsatzberichte 2022
Februar
Nr. 60
Brandeinsatz
Schwarzenacker, Homburger Straße
Brandgeruch in Kindergarten wahrnehmbar
1990
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 12:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Werkfeuerwehr Bosch +++ FW Zweibrücken +++ Wehrführung +++ FW Blieskastel +++ LB 14
Einsatzbericht Einen größeren Einsatz löste ein unklarer Brandgeruch im Kindergarten in Schwarzenacker aus. Durch das Personal konnten bis zum Eintreffen der Feuerwehr alle Kinder ins Freie verbracht werden. Laut Mitteilung des Personals hätten alle Rauchwarnmelder ausgelöst. Die Feuerwehr erkundete das gesamte Gebäude, ein Brand konnte allerdings nicht festgestellt werden.
Da die Lage zunächst unklar war, wurden zur Unterstützung auch die Feuerwehr Webenheim und eine zweite Drehleiter aus Zweibrücken alarmiert.
Details ansehen
Nr. 59
Technische Hilfe
Altbreitenfelderhof, Dorfstraße
Abgebrochene Baumkrone drohte herabzustürzen
1729
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 11:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Eine abgebrochnene Baumkrone drohte unkontrolliert herunterzufallen. Mit Unterstützung der Drehleiter wurde die Krone zurückgeschnitten.
Details ansehen
Nr. 58
Brandeinsatz
Homburg, BMA Tiefgarage Talzentrum
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich durch Wartungsarbeiten
1663
Nr. 57
Brandeinsatz
Wörschweiler, Bierbacher Straße
PKW-Brand nach Verkehrsunfall
1665
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 16:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Ein Fahrzeug hatte nach einer Kollision mit einem Baum auf der Landstraße zwischen Wörschweiler und Bierbach Feuer gefangen. Vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand mit einem Feuerlöscher eingedämmt werden. Personen befanden sich nicht mehr im Pkw. Für die Löschmaßnahmen reichte ein Schnellangriff aus. Die Fahrzeugführerin wurde vom Rettungsdienst betreut.
Details ansehen
Nr. 56
Technische Hilfe
Homburg, Kraepelinstraße / Am Rabenhorst
Baum auf Fahrbahn
1682
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 07:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Baum war umgefallen und versperrte mit seiner Krone Teile der Fahrbahn. Mit der Motorsäge wurden auf die Straße ragende Äste entfernt. Der Einsatz dauerte rund 15 Minuten.
Details ansehen
Nr. 55
Technische Hilfe
Websweiler, Glockenstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe
1592
Alarmierungszeit 15.02.2022 um 18:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit der Schwerlasttrage angefordert, die auf der Drehleiter verladen ist. Die Personenrettung wurde durch Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 54
Brandeinsatz
Homburg, BMA INA Berliner Straße
Brand eines Schaltschranks
1839
Alarmierungszeit 15.02.2022 um 08:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Werkfeuerwehr Bosch +++ WF Michelin
Einsatzbericht In einer Halle auf dem Werksgelände hat ein Schaltschrank gebrannt. Die Löschmaßnahmen wurden von der Werkfeuerwehr Schaeffler durchgeführt. Die Feuerwehr Homburg stellte zunächst den Sicherheitstrupp. Diese Funktion übernahm im weiteren Verlauf die Werkfeuerwehr Bosch. Die Kräfte vom Löschbezirk Homburg-Mitte konnten abrücken.
Details ansehen
Nr. 53
Brandeinsatz
Homburg, Hinter den Gärten
Kaminbrand
1814
Alarmierungszeit 13.02.2022 um 19:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Bei Ankunft schlugen Flammen aus dem Kamin. Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht und der Kamin von oben gekehrt. Weiter wurden die Bereiche des Kamins im Haus mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
Nr. 52
Technische Hilfe
Homburg, Am Zweibrücker Tor
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung vermutet
1707
Alarmierungszeit 12.02.2022 um 12:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Der Einsatz konnte abgebrochen werden. Es wurde mitgeteilt, dass die vermisste Person nicht zu Hause ist.
Details ansehen
Nr. 51
Technische Hilfe
Erbach, Alt-Homburger-Straße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1618
Alarmierungszeit 11.02.2022 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Es wurde eine Personenrettung aus dem ersten Obergeschoss mit der Drehleiter durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 50
Technische Hilfe
Kirrberg, Eckstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1785
Alarmierungszeit 10.02.2022 um 18:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4
Einsatzbericht Da ein Patient nicht über das Treppenhaus transportiert werden konnte, wurde dieser mit der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 49
Brandeinsatz
Beeden, Bogenstraße
PKW-Brand in Carport
2093
Alarmierungszeit 10.02.2022 um 14:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Werkfeuerwehr Bosch +++ Wehrführung
Einsatzbericht Die Feuerwehr ist zu einem unklaren PKW-/Gebäudebrand alarmiert worden. Ein Fahrzeug hatte in einem Carport Feuer gefangen. Der Brand drohte sich auf das Wohngebäude und einen angebauten Carport auf dem Nachbargrundstück auszubreiten. Mit zwei C-Rohren wurde das Feuer eingedämmt und abgeriegelt. Gleichzeitig wurde das Wohnhaus kontrolliert, da unklar war, ob sich noch Personen darin befinden. Dies konnte ausgeschlossen werden.
Im Einsatzverlauf wurde Netzmittel und Schaum eingesetzt, um einen besseren Löscherfolg zu erzielen. Darüber hinaus musste verhindert werden, dass gelagertes Holz sich wieder entzünden könnte. Bis zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war die Feuerwehr etwas mehr als 2,5 Stunden gefordert.
Details ansehen
Nr. 48
Technische Hilfe
Homburg, Kaiserstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1930
Alarmierungszeit 09.02.2022 um 08:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Person musste mit der Drehleiter aus dem dritten Obergeschoss gerettet werden, da der Transport über das Treppenhaus nicht möglich war.
Details ansehen
Nr. 47
Technische Hilfe
Homburg, St.-Michael-Straße
Wasserschaden
1752
Alarmierungszeit 08.02.2022 um 23:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein defekter Wasserboiler führte zu einem Einsatz, da der Eigentümer das Wasser nicht abstellen konnte. Die Feuerwehr verriegelte die Wasserzufuhr und konnte abrücken.
Details ansehen
Nr. 46
Brandeinsatz
Bruchhof-Sanddorf, Taubenweg
PKW-Brand an Gebäude
2086
Alarmierungszeit 08.02.2022 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer "Rauchentwicklung aus Gebäude" alarmiert.
Bei Ankunft brannte vor der Garageneinfahrt des Wohnhauses ein PKW. Der Brand drohte auf die Garage überzuschlagen.
Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden - zudem wurde das Wohngebäude auf Verrauchung kontrolliert, da der Brand eine größere Rauchentwicklung verursachte.
Details ansehen
Nr. 45
Technische Hilfe
Kirrberg, Zufahrt Fischerhütte
Baum auf Fahrbahn
1730
Nr. 44
Technische Hilfe
Wörschweiler, L 222
Baum auf Fahrbahn
1917
Nr. 43
Technische Hilfe
Kirrberg, L 213
Baum auf Fahrbahn
1832
Nr. 42
Technische Hilfe
Kirrberg, Lambsbachstraße
Wasserschaden
1567
Nr. 41
Technische Hilfe
Einöd, Am Heidenhübel
Wasserschaden
1836