Einsatzberichte 2021
September
Nr. 348
Technische Hilfe
Bexbach, Taubenstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1743
Nr. 347
Brandeinsatz
Erbach, In den Rohrwiesen
Brand von Unrat
1860
Nr. 346
Brandeinsatz
Kirkel, BMA VarioPack Argonstr.
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Wasserdampf
1939
Nr. 345
Technische Hilfe
Bruchhof-Sanddorf, Kaiserslauterer Str.
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
1913
Nr. 344
Technische Hilfe
Homburg, Eisenbahnstraße
Amtshilfe - Kinderroller auf Dach
1779
Alarmierungszeit 07.09.2021 um 13:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Polizei hat die Feuerwehr um Amtshilfe gebeten. Ein Kinderroller ist den Bewohnern einer Dachgeschoßwohnung über das Dachfenster abhanden gekommen. Zum einen bestand Gefahr des Absturzes des Spielzeuges - zum anderen konnte die Rettungsaktion ein Kinderherz erfreuen.
Details ansehen
Nr. 343
Technische Hilfe
Reiskirchen, An der Autobahn
Wasserschaden - ca 15cm in Keller
1939
Nr. 342
Brandeinsatz
Jägersburg, Brucknerstr.
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1836
Nr. 341
Technische Hilfe
Bruchhof, Am Schelmenkopf
Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe
1764
Nr. 340
Technische Hilfe
Jägersburg, Jakobstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2041
Nr. 339
Technische Hilfe
Homburg, Mainzer Str.
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1861
Nr. 338
Brandeinsatz
Homburg, BMA UniKlinik Geb.41 IMED
Fehlalarm Brandmeldeanlage
2009
August
Nr. 337
Technische Hilfe
Erbach, Saarstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1574
Nr. 336
Brandeinsatz
Erbach, Glanstraße
Brand von zwei Mülltonnen
1562
Nr. 335
Technische Hilfe
Homburg, Talstraße
Tierrettung - Katze in Notlage
1490
Alarmierungszeit 30.08.2021 um 13:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Katzenwelpe ist in eine Regenrinne gefallen und zwei Stockwerke in den Bodeneinlauf gerutscht. Die Feuerwehr demontierte das Fallrohr und unterstützte den Hausmeister bei der Rettung der Katze
Details ansehen
Nr. 334
Brandeinsatz
Homburg, Parkplatz Neue Industriestraße
Brand von Grünschnitt / Unrat
1924
Nr. 333
Brandeinsatz
Erbach, Tiergartenstr.
ausgelöster privater Rauchmelder - Kein Brand
1883
Nr. 332
Technische Hilfe
Erbach, Gleiwitzer Straße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1958
Alarmierungszeit 26.08.2021 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Person wurde mit der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 331
Technische Hilfe
Bexbach, Oberbexbacher Straße
Unterstützung FW Bexbach bei Sicherungsmaßnahmen
1911
Alarmierungszeit 26.08.2021 um 11:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Auf Anforderung und als Unterstützung der Feuerwehr Bexbach rückte die Drehleiter aus, um lose Teile an einem Dachvorsprung zu entfernen.
Details ansehen
Nr. 330
Brandeinsatz
Homburg, An der Remise
Brand in Recyclingbetrieb
2439
Alarmierungszeit 24.08.2021 um 22:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Ein unklarer Feuerschein führte in der Nacht zu einem zweiten Brandeinsatz bei einem Recyclingbetrieb. Ein Container mit Schrott stand in Vollbrand. Mehrere Sauerstoffflaschen im Umfeld des Containers erschwerten den Einsatz. Diese wurden zunächst gekühlt. Insgesamt wurden die Wasserwerfer des Tanklöschfahrzeugs aus Homburg und Jägersburg eingesetzt sowie mehrere B- und C-Rohre. Die Gasflaschenbatterien konnten nach einiger Zeit mit einem Gabelstapler weggefahren werden. Der Brandcontainer wurde auf die Seite gekippt und entleert. So konnte der Inhalt komplett abgelöscht werden. Die Feuerwehr war knapp drei Stunden gefordert bis die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt war.
Details ansehen
Nr. 329
Brandeinsatz
Bexbach, Am Alten Turnplatz
Gemeldeter Zimmerbrand
1868
Alarmierungszeit 24.08.2021 um 20:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr Homburg wurde alarmiert, um mit der Drehleiter und einem Tanklöschfahrzeug die Feuerwehr Bexbach bei einem Zimmerbrand zu unterstützen. Der Bexbacher Wehrführer informierte die Homburger Kräfte bei deren Ankunft, dass es sich um ein Grillfeuer auf einem Balkon handelte.
Details ansehen