Einsatzberichte 2021
Oktober
Nr. 388
Brandeinsatz
Einöd, BMA Globus
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen technischem Defekt
1653
Nr. 387
Technische Hilfe
St. Ingbert, Lottenhammer
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1990
Alarmierungszeit 11.10.2021 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Drehleiter aus Homburg unterstützte die St. Ingberter Feuerwehr bei einer Rettung einer Person. Aufgrund des Patientengewichts und der engen Straßensituation konnte die St. Ingberter Drehleiter nicht eingesetzt werden.
Details ansehen
Nr. 386
Brandeinsatz
Jägersburg, Bahnhofstraße
Brandnachschau Pelletofen
1845
Alarmierungszeit 10.10.2021 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht In bzw. an einem Pelletofen wurde ein Feuerschein gemeldet. Ein Feuer konnte allerdings nicht lokalisiert werden. Auch die Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera und einem Gassmessgerät verliefen negativ. Der Ofen wurde außer Betrieb genommen.
Details ansehen
Nr. 385
Brandeinsatz
Jägersburg, Höcher Straße
Brand Erkundung - Grillfeuer
1874
Nr. 384
Technische Hilfe
Homburg, Bereich Uniklinik
Amtshilfe Personensuche
1831
Alarmierungszeit 10.10.2021 um 01:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Zur Unterstützung einer Personensuche wurde die Feuerwehr angefordert. Im Verlauf des Einsatzes sollte auch eine Drohne der Werkfeuerwehr Michelin eingesetzt werden. Allerdings wurde zwischenzeitlich die vermisste Person zu Hause aufgefunden.
Details ansehen
Nr. 383
Technische Hilfe
Oberbexbach, Rudolf-Diesel-Straße
Wilschwein verletzt in Wasser
2348
Alarmierungszeit 07.10.2021 um 14:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bexbach forderte die Unterstützung des Löschbezirks Jägersburg mit dem Rettungsboot an. Ein verletztes Wildschwein wurde in einem Weiher aufgefunden. Es wurde versucht, das Tier mit dem Boot aus seiner misslichen Lage zu befreien. Sowohl die Vorhaben das Wildschwein einzufangen als auch es in Richtung Ufer zu treiben schlugen fehl. So wurde durch den Jagdpächter, den Tiernotruf und der Polizei entschieden, dass stark geschwächte Tier von seinen Leiden zu befreien. Anschließend wurde es aus dem Weiher geborgen und die Feuerwehr konnte den Einsatz beenden.
Details ansehen
Nr. 382
Technische Hilfe
Beeden, Wiesenstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1937
Alarmierungszeit 06.10.2021 um 09:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei einem Patiententransport einer kreislaufinstabilen Person aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses.
Details ansehen
Nr. 381
Technische Hilfe
Homburg, Talstraße
Person in Aufzug
1909
Alarmierungszeit 06.10.2021 um 06:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Zwei Personen waren in einem Aufzug eingeschlossen. Die Notentriegelung konnte nicht betätigt werden, sodass die Aufzugstür mit dem Akkuspreizer geöffnet werden musste.
Details ansehen
Nr. 380
Umwelt / ABC
A 8, Einöd Fahrtrichtung Limbach
Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW
2168
Alarmierungszeit 04.10.2021 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen aus einem PKW alarmiert. Der PKW hatte sich die Ölwanne aufgerissen und stand in einer Nothaltebucht. Die Polizei war bereits vor Ort, übernahm die Einsatzstelle und zog die Straßenmeisterei sowie einen Abschleppdienst hinzu. Die Kräfte der Feuerwehr konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
Nr. 379
Technische Hilfe
Homburg, Karlsbergstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1867
Alarmierungszeit 02.10.2021 um 14:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Um zu einer mutmaßlich hilflosen Person vorzudringen, öffnete die Feuerwehr die Wohnungstür mit speziellem Werkzeug und übergab die Einsatzstelle dem Rettungsdienst.
Details ansehen
Nr. 378
Technische Hilfe
Beeden, Ziegelhütte
Tragehilfe Rettungsdienst
1795
Alarmierungszeit 01.10.2021 um 11:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein schwergewichtiger Patient konnte mit Unterstützung der Feuerwehr aus dem Untergeschoss mit der Schleifkorbtrage gerettet werden.
Details ansehen
September
Nr. 377
Technische Hilfe
Bexbach, Hochstraße
Verkehrsunfall mit Person
1942
Alarmierungszeit 29.09.2021 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Bexbach wurde von Homburg der Rüstwagen (RW) angefordert, da der RW der Feuerwehr Bexbach nicht zur Verfügung stand. Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden, da alle Personen bereits aus den Fahrzeugen befreit waren.
Details ansehen
Nr. 376
Technische Hilfe
Einöd, Frühlingstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1991
Alarmierungszeit 29.09.2021 um 10:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5
Einsatzbericht Das Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich, da kurz vor Ankunft die Tür anderweitig geöffnet werden konnte.
Details ansehen
Nr. 375
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Berliner Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage - Ursache unklar
2349
Nr. 374
Brandeinsatz
Einöd, BMA Globus
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen technischem Defekt
2036
Nr. 373
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik, Geb. 9
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich durch angebranntes Essen
2081
Nr. 372
Technische Hilfe
Homburg, Saarbrücker Straße
Wasserschaden
1783
Alarmierungszeit 26.09.2021 um 17:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass durch die Feuerwehr keine Maßnahmen zu treffen waren.
Details ansehen
Nr. 371
Brandeinsatz
Erbach, Cranachstraße
Gemeldeter PKW-Brand
1695
Alarmierungszeit 25.09.2021 um 23:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Die Brandmeldung bestätigte sich nicht. Der Einsatz wurde abgebrochen.
Details ansehen
Nr. 370
Brandeinsatz
Homburg, BMA Haus am Schlossberg
Fehlalarm Brandmeldeanlage
1658
Nr. 369
Brandeinsatz
Homburg, BMA UniKlinik Geb.33 Villa Kunterbunt
Brandmeldeanlage ausgelöst durch angebranntes Essen
1671